unwiderlegbar

unwiderlegbar
un|wi|der|leg|bar 〈a. [′——-] Adj.〉 nicht widerlegbar, nicht zu widerlegen ● ein \unwiderlegbarer Beweis; seine Behauptung ist \unwiderlegbar

* * *

un|wi|der|leg|bar [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
nicht zu widerlegen:
-e Aussagen.

* * *

un|wi|der|leg|bar [auch: '- - - - -] <Adj.>: nicht zu widerlegen: -e Fakten; Jane Goodall hat der oft kleinmütigen Wissenschaftswelt u. bewiesen, dass Menschenaffen Individuen sind (natur 10, 1991, 102).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unwiderlegbar — Adj. (Oberstufe) sich nicht widerlegen lassend Synonyme: unanfechtbar, unangreifbar, unbestreitbar, unbezweifelbar, zweifelsfrei, wasserdicht (ugs.) Beispiel: Diese Aussage beweist unwiderlegbar, dass er der Mörder ist. Kollokation: eine… …   Extremes Deutsch

  • unwiderlegbar — hieb und stichfest, nicht zu leugnen, schlagend, stichhaltig, unanfechtbar, unangreifbar, unbezweifelbar, unleugbar, unumstößlich, unwiderleglich, unzweifelhaft, zweifelsfrei, zwingend; (österr.): stichhältig; (ugs.): auf der Hand liegend,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unwiderlegbar — un·wi·der·le̲g·bar, ụn·wi·der·leg·bar Adj; <ein Beweis, Fakten> so eindeutig, dass man das Gegenteil nicht beweisen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unwiderlegbar — un|wi|der|leg|bar [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unwiderleglich — apodiktisch * * * un|wi|der|leg|lich 〈a. [′ ] Adj.〉 unwiderlegbar * * * un|wi|der|leg|lich [auch: ʊn… ]: unwiderlegbar. * * * un|wi|der|leg|lich [auch: ]: unwiderlegbar: vielmehr reagieren oft gerade Täter auf jede Beschuldigung (wenn sie nicht… …   Universal-Lexikon

  • sicher — ¹sicher 1. a) bedenkenlos, gefahrlos, harmlos, nicht gefährlich, ohne Gefahr, risikofrei, risikolos, unbedenklich, ungefährlich, unschädlich. b) behütet, beschützt, geborgen, gerettet, geschützt, gut aufgehoben, in Sicherheit; (geh.): beschirmt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Connubium — Wye reymont vnd melusina zuamen wurdent geleit / Vnd vom bischoff gesesenet wurdent in dem bett (Holzschnitt aus der Schönen Melusine 15. Jahrhundert) Als Ehe (v. althochdeutsch: ewa = Ewigkeit, Recht, Gesetz, rechtssprachlich hist. Konnubium)… …   Deutsch Wikipedia

  • Eheform — Wye reymont vnd melusina zuamen wurdent geleit / Vnd vom bischoff gesesenet wurdent in dem bett (Holzschnitt aus der Schönen Melusine 15. Jahrhundert) Als Ehe (v. althochdeutsch: ewa = Ewigkeit, Recht, Gesetz, rechtssprachlich hist. Konnubium)… …   Deutsch Wikipedia

  • Eheformen — Wye reymont vnd melusina zuamen wurdent geleit / Vnd vom bischoff gesesenet wurdent in dem bett (Holzschnitt aus der Schönen Melusine 15. Jahrhundert) Als Ehe (v. althochdeutsch: ewa = Ewigkeit, Recht, Gesetz, rechtssprachlich hist. Konnubium)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehefrau — Wye reymont vnd melusina zuamen wurdent geleit / Vnd vom bischoff gesesenet wurdent in dem bett (Holzschnitt aus der Schönen Melusine 15. Jahrhundert) Als Ehe (v. althochdeutsch: ewa = Ewigkeit, Recht, Gesetz, rechtssprachlich hist. Konnubium)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”